Nachrichten

Der traurige Ramadan 2020
Wie immer gibt es vermehrt Gebete und Koranrezitationen, die normalerweise im Beisammen vieler Muslime entweder in den Moscheen oder in Gruppen Zuhause ausgeübt werden.
Nicht nur die Moscheen sind betroffen, sondern überhaupt Familien und Freunde, die sich zum Iftar, also zum Abend in dem man wieder essen kann, einen schönen Besuch erstatten konnten. Dies fällt nun auch ins Wasser. Man ist isoliert. Man ist traurig.
Der Ramadan ist traurig. Aber vielleicht gibt er insbesonderen den Muslimen viel mehr Bedeutung, was das Zusammensein bedeutet. Vielleicht zeigt er, wie ein Mensch nach dem Corona nun eher handeln sollte um seiner Art und den anderen gutes tun sollte. Vielleicht zeigt er nun auch die Vernunft, die jeder Mensch in sich tragen müsste.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Daher einen gesegneten und trotz der Einschränkungen einen genußvollen Ramadan wünschen das Şeker FM Team…
24.04.2020

Rassistischer Mord in Hanau
20.02.2020

Ceza in Hamburg
Ceza der nicht nur in der Türkei bekannt ist, gab ein sehr gutes Livekonzert mit seiner Band ab. Viele Fan´s waren anwesend. Ceza, der Rapsänger, der Worte sehr schnell sagen kann, sagte im Interview danach, daß er seit 1996 mit Musik beschäftigt ist und mit der Zeit er sich soweit entwickelt hat, dass er das schnelle Rapsingen völlig beherscht. Da er gerade auf Tournee ist, hat er schon einige Länder, wie Schweiz, Österreich und Holland schon besucht. In Deutschland war er schon öfters insbesondere in Berlin, wo er noch auftreten wird. Auf die Frage, ob Ceza vielleicht ein englisches Lied machen würde, antwortete er: „Ich bleibe lieber bei meiner Muttersprache.“ Er ist aber schon nicht abgeneigt Lieder mit anderen Stilen, wie z. B. türksiche Klassik mit Rapgesangen zu kombinieren und wird demnächst auch einige Projekte in Anspruch nehmen. Zu allerletzt bedankte er sich beim Publikum in Hamburg für das zahlreiche Erscheinen gab den Seker FM Zuhörern auch ein Plädoyer, immer wieder die Sendung anzuhören.
11.02.2020

Demo für die Uiguren
In Hamburg am Hauptbahnhof führend zum Rathausmarkt gab es eine Demo gegen dem kulturellen Völkermord, daß dem Uigurenvolk in Westchina verübt derzeit verübt wird. Mehr als 1000 Menschen hatten sich bei dieser Demonstration mitbeteiligt. Derzeit verübt China bei den Uiguren einen Massenenteignung des kulturellen- und Lebensguts. Man spricht von einer Million Menschen, die zwangsverheiratet, in Konzentrantionslager gesteckt und widerwillig von ihrer Religion abgewandelt werden. Unter den Beteiligten der Demo waren auch die Redner der SPD Abgeordnete Michael Weinreich, für den Vertreter der Gesellschaft für bedrohte Völker Hanno Schedler und der Vorsitzende der Uigurischen Gemeinde in Europa e.V. Asgar Can.
18.01.2020

Modellprojekt gestartet
Heute ist das Modellprojekt der Hamburger Bürgerschaft zur Bürgerschaftswahl 2020 gestartet! Hier kann jede und jeder ab sofort wählen. Ziel ist, Maßnahmen zur Erhöhung der Wahlbeteiligung zu testen. Menschen, die einfach ohne Briefwahlbeantragung oder Wählengehen am 23.2. ihre Stimmen abgeben wollen, sind hier gut aufgehoben.
14.01.2020

Sabiha Gökcen - Flughafen des Jahres 2019
Der Flughafen Istanbul Sabiha Gökcen wurde von der CAPA – Centre for Aviation – als „Flughafen des Jahres 2019“ ausgezeichnet. Sabiha Gökcen hat 2019 mit 235.868 Flügen die höchste jährliche Anzahl seit der Inbetriebnahme in 2001 erreicht, mit einem Passagieraufkommen von 35,5 Mio.
12.01.2020